loading...

2013

Hauptversammlung naori.ch 06.04.2013


Anwesend: Adrian Schupbach, Kari Hindermann, Catherine Fricker, Rolf Bachmann, Chantal Blanc, Yves Blanc, Monique Duplain, Jose Campo, Werner Riesen, Tom Künzi
Entschuldigt: Mare Keller, Mariann Müller, Eva Aebi, Gaetan Rochoux

1. Protokollder Jahresversammlung 2011 genehmigt

2. Mündlicher Jahresberichtvon Adrian genehmigt. Für die Mitglieder wird ein Jahresbericht Plakat mit Föteli von 2011/2012 im Format 40 x 60 cm /beidseitig bedruckt.

3. Die Jahresrechnungwurde genehmigt. Die Revisorenkontrolle findet nachträglich statt.

4. Keine Budgetaufstellungfür 2013. Wir haben per 01.03.2013 CHF 3‘646 auf dem PK.

5. Austritteaus naori.ch: Catherine Fricker, Eva Aebi, Peter Roth
Eintritte: Elisabeth Schüpbach

6. Wahlen:
Wiedergewählt als Präsident: Adrian Schüpbach Wiedergewählt als Kassiererin: Kari Hindermann Neu gewählt als Beisitzer: Werner Riesen
Revioren: Rolf Bachmann, Mariann Müller

7. Naoribrand August 2013:
Objekte : spätestens 27.07.2013 bringen Ofensetzen: 27.-30.07.2013
Brennen: 31.07. – 04.08.2013
Feuerfest: Auspacken:
Ofen Setzen: Brandleitung: Brandteam:
Brandziel:
Freitag 02.08.2013 17.08.2013
Adrian, Kari, Monique, José
Adrian, Kari
Adrian, Kari, Monique, José, Yves, Erika, Röfe
Ofen bis hinten heiss (hinten 1280 grad) Brand mit Glasuren
Max. 250 g Salz
Holz: Hauptsächlich Tanne / wenig Buche Brand nicht überreduzieren
Am Brandende sehr wenig / kein neues Holz einlegen Werner bestellt 7 Rugle Buchenlisten für die Seitenfeuerung
Alle naori Mitglieder sind willkommen Objekte für den Brand zu bringen. Bitte Info möglichst früh an Kari wer etwas brennen möchte und wenn möglich ungefähr wie viel . Monique hat ca 3 meter / Yves hat 2 grosse Stücke.
Brand September / Oktober 2013:
Brandleitung :Werner
Brandteam: Werner, Mare, Tom Weitere Infos bei Werner einholen

8. Ausstellungen:
Jegenstorf 18. – 20. 05.2013
Teilnahme / Organistion: Adrian / Kari
Nur Stücke aus Holzbrand
Es hat noch Platz falls jemand etwas ausstellen oder mithelfen möchte. Bitte melden bei Adrian oder KariHeimenrütti 28.07. – 04.08.2013 / Nachmittags und Abends /am Feuerfest open end
Adrian lässt 2500 Einladungskarte drucken. Alle Mitglieder bekommen Karten zum selber verschicken.

9. Feuerfest02.08.2013. Alle naori Mitglieder werden gebeten nach Möglichkeit zu helfen. Erika und Edith haben schon zugesagt.

10. Ofen Unterhalt:Der obere Teil des Chemies ist während des Winters stark beschädigt worden und muss neu gemacht werden. Die Platten müssen gründlich abgeschliffen werden. Viele Platten haben Kaolin auf beiden Seiten – das darf nicht sein. und Werner, Tom, Röfe, Adrian, Kari treffen sich am 06.05.2013 in Heimenrütti um zu besprechen was es braucht.
Am 11.05.2013 / 10 Uhr treffen sich so viele Mitglieder wie möglich in Heimenrütti um den Ofen und die Umgebung auf Vordermann zu bringen.

11.Es wurde beschlossen, dass ab sofort pro Brand max. 250 g Salz im Ofen verwendet werden kann.
Das Putzen der Platten und Stützen nach den Bränden ist immer noch nicht zufriedenstellend. Wer kein Werkzeug hat um dies gründlich zu machen, muss dies und wenn nötig Hilfe von anderen Mitgliedern organisieren, z.B. bei Werner oder Röfe.

Naori Swiss